Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Besucherinnen und Besucher,
als Schulleiter der
Doktor-Eisenbarth-Mittelschule begrüße ich Sie recht herzlich auf unserer
Homepage zu einem Schuljahr, das aufgrund der Pandemiesituation unter
besonderen Bedingungen und Herausforderungen steht.
Glücklicherweise konnte unsere Schule schnell und
flexibel auf die Schulschließung während der ersten Pandemie-Welle
reagieren, nicht zuletzt durch das Homeschooling über den Schülerzugang
dieser Homepage. Durch die professionelle Arbeit der Kolleginnen und
Kollegen und mit der großartigen Unterstützung der Eltern wurden unsere
Schülerinnen und Schüler bestmöglich gefordert und gefördert. Darauf
vertrauen wir auch weiterhin in dieser schwierigen Situation und bitten Sie,
sich über die verschiedenen Kanäle, welche die
Doktor-Eisenbarth-Mittelschule anbietet, auf dem Laufenden zu halten.
Wir nehmen diese Herausforderung an und sehen
unsere Mittelschule gerade auch in dieser Zeit als eine vielseitige Schule,
die allen Schülerinnen und Schülern den Abschluss ermöglicht, der ihren
Kompetenzen entspricht. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern sowie
alle weiteren an unserer Schule Beteiligten streben eine Schulgemeinschaft
an, die geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung und respektvollem Umgang
miteinander. Im Mittelpunkt schulischen Handelns stehen die Kinder und
Jugendlichen.
Unsere Schule legt großen Wert auf gemeinsames
Lernen in einem vielseitigen, vor allem lebens- und praxisnahen Unterricht.
Wir achten auf Stärken und Schwächen eines jeden Schülers und fördern jeden
Einzelnen ganz individuell. Dabei haben wir immer den Blick auf die Zukunft
unserer Schüler gerichtet. Neben dem passenden Schulabschluss ist uns sehr
wichtig, unsere Schüler mit wertvollen Schlüsselqualifikationen
auszustatten.
Unsere engagierten, kompetenten Lehrkräfte
bereiten in einer angst- und weitestgehend konfliktfreien Lernumgebung
Kinder und Jugendliche mit hoher Qualität sowohl auf ein Berufsleben mit
handwerklichen, sozialen und wirtschaftlichen Schwerpunkten als auch auf das
Lernen in weiterführenden Schulen vor. Entsprechend ihren Neigungen und
Fähigkeiten sollen die Jugendlichen gut vorbereitet auf das Leben nach der
Schule sein, nämlich:
Stark und kompetent!
Werner Winderl
Rektor und Schulleiter
Coronavirus aktuell - wichtige Informationen der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule